Domain k-strategie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Agile Methodology:


  • Methodology-the Attic Tapes (Neu differenzbesteuert)
    Methodology-the Attic Tapes (Neu differenzbesteuert)

    Methodology-the Attic Tapes

    Preis: 49.97 € | Versand*: 4.95 €
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma

    Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Agile Innovation Sprint (Kuhfuß, Andrea~Runge, Patrick)
    Agile Innovation Sprint (Kuhfuß, Andrea~Runge, Patrick)

    Agile Innovation Sprint , - Der Leitfaden für Menschen, die Innovation in ihrem Unternehmen erlebbar machen wollen - Entwickeln Sie nutzer:innenorientierte Lösungen für komplexe Probleme innerhalb von fünf Wochen. - Gestalten Sie den gesamten Innovationsprozess zusammen mit Ihren Kolleg:innen. - Erhalten Sie eine umfangreiche Sammlung von Hintergrundwissen, erprobten Methoden und praktischen Anleitungen und Templates zum Download. - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Sie stehen vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit innovative Ideen ins Unternehmen zu bringen oder Lösungen für die Probleme Ihrer Kund:innen zu finden? Sie müssen Kolleg:innen innerhalb kürzester Zeit in wertschätzende und wertschöpfende Arbeit bringen? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie ein Team aufstellen, Innovationsprozesse initiieren und sie erfolgreich und vor allem schnell durchführen und abschließen. Dieses Buch richtet sich an Innovationsmanager:innen, Moderator:innen und Coaches, Gründer:innen und Unternehmer:innen, Personalentwickler:innen und neugierige Menschen, die mit agilen Prinzipien, Praktiken und Methoden nutzer:innenorientierte Lösungen für komplexe Probleme finden wollen. AUS DEM INHALT // - Hintergrundwissen über agile Prinzipien, Frameworks und Praktiken - Storytelling - warum das Hirn Geschichten liebt - Vorbereitung, Formalitäten, Ablauf und Abschluss des Agile Innovation Sprint - Die Phasen des AIS - Die Phasen des Design-Thinking-Prozesses - Ausblick: Design Thinking, Künstliche Intelligenz und die Zukunft von Innovation Sprints - Weitere Methoden , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20240119, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Kuhfuß, Andrea~Runge, Patrick, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: komplett in Farbe, Keyword: Agile; Agilität; Design Thinking; Innovation; Innovationsprozess; Methoden; QLab; Sprint; Storytelling, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Fachkategorie: Strategisches Management~Management: Innovation~Unternehmensführung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 245, Breite: 176, Höhe: 18, Gewicht: 546, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000070845001 B0000070845002, Beinhaltet EAN: 9783446914902 9783446914919, eBook EAN: 9783446478510, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Ein Meta-Modell für agile Innovation (Hagmann, Jean-Philippe)
    Ein Meta-Modell für agile Innovation (Hagmann, Jean-Philippe)

    Ein Meta-Modell für agile Innovation , Vorteile Das Buch ist in der Form eines Tagebuchs geschrieben Es wirft einen kritischen Blick auf die populären Themen Design Thinking, Lean Startup und Co. und fungiert als "Reiseführer" durch ein neues, ganzheitliches Innovationsmodell Es wird - wie das Buch "Innovationstheater" (Vahlen, 2018) - durch zahlreiche Handskizzen angereichert Zum Werk Zwei Innovationspraktiker, ein analytisch denkender Innovationsmanager und eine intuitiv handelnde Design Thinkerin, werden auf eine Reise zum Planetensystem der Innovation mitgenommen. Jeder der vier Planeten, zwei Monde und der Meteoritengürtel besitzen individuelle Eigenheiten und stehen in einer Beziehung zueinander. Ziel der Reise ist es, mehr über das Schwarze Loch im Zentrum dieses Planetensystems zu erfahren, wobei das Schwarze Loch stellvertretend für ein ressourcenintensives Innovationsprojekt steht. Auf dieser Reise werden nicht nur die unterschiedlichen Himmelskörper analysiert sondern auch viele Themen aus der aktuellen Innovationspraxis kritisch diskutiert. Vor der Reise: Welche Vorbereitungen müssen Unternehmen treffen, bevor sie sich auf die Innovationsreise begeben? Was ist eine gute Vision? Wie finde ich das richtige Suchfeld? Aus welchen Personentypen muss meine Crew zusammengesetzt sein? Mit wie viel Treibstoff (finanzielle und zeitliche Ressourcen) muss ich meine Rakete füllen? Das erste Ziel: Wie entscheide ich, welchen Planeten ich als erstes bereisen soll? Unterschiedliche Unternehmen, unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Situationen führen dazu, dass das erste Reiseziel sehr individuell auszuwählen ist. Die vier Planeten: "Für wen?", "Problem/Bedürfnis", "Lösung" und "Technologie" Die zwei Monde: "Gleichgesinnte" und "Interpreten" Der Meteoritengürtel: "Bedeutung/Meaning" Die Entscheidung: Fliegen wir in das Schwarze Loch in der Hoffnung, dort ein Wurmloch zu finden (erfolgreiche Innovation), oder entscheiden wir uns, umzukehren und den Ereignishorizont nicht zu durchqueren (Themen "Experimentieren", "Fehlerkultur" und "Scheitern") Zielgruppe Alle, die sich bereits schon intensiver mit den Themen Innovation, Innovationsprozesse, Innovationsmanagement, Ambidextrie, Design Thinking, Lean Startup, Business Model Innovation, Design Sprints und anderen Innovationsmodellen auseinandergesetzt haben: Wettbewerber Es gibt wenig Bücher, welche sich kritisch mit Design Thinking und co. Auseinandersetzen. Beispiele sind: "Re-thinking Design Thinking" oder "Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus". Aber im Wettbewerb mit diesem neuen Buch stehen natürlich alle Bücher zu den Themen "Design Thinking" (z.B. das Design Thinking Playbook und Toolbook), Lean Startup (z.B. Running Lean), Design Sprints (z.B. Sprint) und weiteren agilen Innovationsmethoden (Double Diamant, User Centered Design, usw.) Auf der anderen Seite richtet sich dieses neue Buch genau an die Leserinnen und Leser dieser Bücher. Alle, die einen kritischen, alternativen Blick auf diese Themen erhalten möchte, sind bei diesem Buch richtig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211207, Produktform: Leinen, Autoren: Hagmann, Jean-Philippe, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: mit Illustrationen, Keyword: Design Thinking; Geschäftsmodell; Lean Startup; Business Model Canvas; Science-Fiction-Roman; Alternative, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management, Fachkategorie: Management: Innovation~Strategisches Management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 228, Breite: 220, Höhe: 18, Gewicht: 666, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2713788

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflussen agile Methoden die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung?

    Agile Methoden fördern die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, was zu schnelleren Entscheidungen und einer effizienteren Arbeitsweise führt. Durch regelmäßige Rückmeldungen und Anpassungen während des Entwicklungsprozesses wird die Qualität der Software kontinuierlich verbessert. Die iterative Vorgehensweise ermöglicht es, frühzeitig auf Probleme zu reagieren und die Anforderungen der Kunden besser zu erfüllen.

  • Wie beeinflusst Agile-Entwicklungsmethodik die Effizienz und Qualität von Softwareprodukten?

    Agile-Entwicklungsmethodik fördert die kontinuierliche Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, was zu schnelleren Entscheidungen und einer effizienteren Entwicklung führt. Durch regelmäßige Rückmeldungen und Anpassungen während des Entwicklungsprozesses wird die Qualität der Software kontinuierlich verbessert. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Agile ermöglichen es, auf Veränderungen und Kundenfeedback schnell zu reagieren, was letztendlich zu hochwertigen und kundenorientierten Softwareprodukten führt.

  • Wie beeinflusst Agile-Softwareentwicklung die Effizienz und Qualität von Softwareprojekten?

    Agile-Softwareentwicklung fördert die kontinuierliche Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, was zu schnelleren Entscheidungen und einer höheren Effizienz führt. Durch regelmäßige Rückmeldungen und Anpassungen während des Entwicklungsprozesses wird die Qualität der Software kontinuierlich verbessert. Die Flexibilität von agilen Methoden ermöglicht es, sich schnell auf veränderte Anforderungen und Prioritäten einzustellen, was die Gesamtqualität und den Erfolg des Projekts steigert.

  • Agile Hunderassen

    Australian ShepherdBorder CollieMalteserDeutscher Schäferhu...Mehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Agile Methodology:


  • Agile Mitbestimmung
    Agile Mitbestimmung

    Agile Mitbestimmung , Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mitbestimmung im Rahmen moderner Arbeitsformen vor. Er beschäftigt sich dabei nicht nur mit der Mitbestimmung bei mobiler Arbeit (wie Homeoffice oder Remote-Work), sondern bietet vor allem auch Lösungen für die agile Mitbestimmung selbst (z.B. durch Betriebsratsstrukturen nach § 3 BetrVG oder Arbeitsgruppen nach § 28a BetrVG). Behandelt werden u.a. die aktuellen Mitbestimmungsthemen im Zuge der fortschreitenden Technologisierung der Arbeitsplätze, der Wandel zu mobilen und agilen Arbeitsformen und die Umstellung auf (globale) Matrixorganisationen. Dabei werden nicht nur rechtliche Aspekte beleuchtet, das Buch gibt darüber hinaus praktisch verwertbare Ratschläge und Handlungsempfehlungen, wie Betriebsrat und Arbeitgeberin gleichermaßen auf diese Veränderungen reagieren müssen und im Rahmen der Betriebsverfassung auch können. Durch die langjährige Expertise des Autorenteams im Bereich der Mitbestimmung des Betriebsrats wird dieser Leitfaden für jeden zu einer wertvollen Arbeitshilfe, der mit der Auflösung betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte befasst ist. Er bietet fundierte Einsichten und praxiserprobte Tipps, um eine erfolgreiche Mitbestimmung in einer sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Wunder, Thomas: Toolbox Strategie und Nachhaltigkeit
    Wunder, Thomas: Toolbox Strategie und Nachhaltigkeit

    Toolbox Strategie und Nachhaltigkeit , Nachhaltigkeit hat sich als globaler Megatrend etabliert. Ökologische und soziale Auswirkungen des Wirtschaftens werden zunehmend sichtbar, spürbar und auch teuer. Diese Entwicklungen bieten unternehmerische Chancen, können aber auch existenzielle Risiken darstellen. Strategische Nachhaltigkeit ist heute ein Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen - und der Gesellschaft. Das Buch schärft das Situationsbewusstsein und liefert strategische Denkansätze und Managementmethoden für die Verknüpfung von wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Wertschöpfung. Es präsentiert eine Auswahl an bewährten, weiterentwickelten und neuen Strategietools, die in einem logischen Gesamtzusammenhang stehen: Nachhaltige Strategien werden aufgrund von Entwicklungen im Umfeld formuliert, über neue Geschäftsmodelle konkretisiert und im Rahmen der Transformation umgesetzt. Die Methoden sind mit über 80 Diagrammen illustriert . Eine Fallstudie von VAUDE , dem Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 und 2015, beschreibt ein reales Unternehmensbeispiel für die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit. Die Toolbox liefert Fach- und Führungskräften einen anwendungsorientierten Werkzeugkasten für nachhaltige Strategiearbeit. Vorstände, Geschäftsführerinnen, Aufsichtsräte und Beirätinnen bekommen eine inhaltliche Fundgrube für die viel geforderte Strategie- und Nachhaltigkeitskompetenz.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Agile Verwaltung 2040
    Agile Verwaltung 2040

    Agile Verwaltung 2040 , Vom Silodenken zur Serviceorientierung Die Transformation einer Gesellschaft macht auch vor ihrer Verwaltung nicht Halt. Grundlegende Veränderungen wie die Digitalisierung sind dabei nicht allein eine Frage der Infrastruktur. Sie finden vor allem in den Köpfen statt, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, Kreativität und eine zeitgemäße Führung - kurz: agiles Denken. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen und vermittelt praktikable Ansätze zur Veränderung. Es spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Agilität und Verwaltung über den Auftrag der Verwaltung für die Zivilgesellschaft bis hin zu den Ergebnissen agiler Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung aller Beteiligten, Zukunftsthemen, insbesondere die digitale Transformation, voranzubringen. In Projektberichten und Grundlagenbeiträgen wird deutlich, in welche Richtung sich Verwaltungen bereits entwickeln und wohin sie sich weiter bewegen können. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wie an Projektmanager:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen, die Weichen für die Zukunft stellen und Herausforderungen innovativ lösen wollen. Die Herausgeber:innen: Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater. Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld. Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games. Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 als selbstständiger Organisationsberater u. a. mit den Schwerpunkten Changemanagement und Agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung tätig. Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Marella  Blusen AGILE
    Marella Blusen AGILE

    Marella Blusen AGILE Grün In Damengrößen erhältlich. IT 44. Jetzt AGILE von Marella auf Spartoo.de versandkostenfrei bestellen! 5% Rabatt mit Code: MARZ25SPDE5

    Preis: 87.40 € | Versand*: 5.00 €
  • Wie beeinflusst die agile Entwicklungsmethodik die Effizienz und Qualität von Softwareprojekten?

    Die agile Entwicklungsmethodik fördert die kontinuierliche Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams, was zu einer effizienteren Arbeitsweise führt. Durch regelmäßige Anpassungen und Feedback-Schleifen können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Qualität der Software erhöht. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der agilen Methodik ermöglicht es, schnell auf Änderungen und Anforderungen zu reagieren, was letztendlich die Effizienz und Qualität von Softwareprojekten verbessert.

  • Wie beeinflusst die agile Methodik die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung?

    Die agile Methodik fördert die kontinuierliche Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, was zu schnelleren Entscheidungen und effizienteren Arbeitsabläufen führt. Durch regelmäßige Rückmeldungen und Anpassungen während des Entwicklungsprozesses können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Qualität der Software verbessert. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der agilen Methodik ermöglicht es, auf veränderte Anforderungen und Kundenwünsche schnell zu reagieren, was letztendlich die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung steigert.

  • Wie beeinflusst die Agile-Methodik die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung?

    Die Agile-Methodik fördert eine kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Entwicklungsteams, was zu einer schnelleren Problemlösung und Entscheidungsfindung führt. Durch regelmäßige Iterationen und Feedbackschleifen können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Qualität der Software erhöht. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Agile-Methodik ermöglichen es den Entwicklern, sich schnell auf veränderte Anforderungen und Prioritäten einzustellen, was die Effizienz der Softwareentwicklung steigert.

  • Wie können agile Methoden zur Verbesserung der Effizienz und Flexibilität in Unternehmen eingesetzt werden?

    Agile Methoden wie Scrum oder Kanban ermöglichen eine kontinuierliche Anpassung an Veränderungen und eine schnellere Reaktion auf Kundenbedürfnisse. Durch regelmäßige Feedbackschleifen und kurze Entwicklungszyklen können Prozesse optimiert und Engpässe identifiziert werden. Die Einbindung aller Teammitglieder fördert die Zusammenarbeit und steigert die Motivation, was letztendlich zu einer höheren Effizienz und Flexibilität im Unternehmen führt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.