Produkt zum Begriff Unternehmenskultur:
-
Zukunftsfaktor Unternehmenskultur (Fischer, Peter)
Zukunftsfaktor Unternehmenskultur , Einige Unternehmen scheinen sich auf die sich immer schneller verändernden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen besser einstellen zu können als andere. Doch was ist deren Erfolgsgeheimnis? Dahinter steckt die Fähigkeit zu einem Kulturwandel und der Entwicklung von neuen Regeln und Verhaltensweisen, die den Erfolg eines Unternehmens sichern. Peter Fischer zeigt anhand von sieben konkreten Schritten, wie die Voraussetzungen für eine zeitgemäße und nachhaltige Unternehmenskultur geschaffen werden können. So gelingt der Kulturwandel - schließlich ist eine entsprechende Kultur nichts weniger als die DNA des Unternehmenserfolgs. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210518, Produktform: Leinen, Autoren: Fischer, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Fischer Peter; Führungskraft; Management; Unternehmensführung; Unternehmenskultur; neu auf dem Chefsessel; zukuftsfaktor Unternehmenskultur, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Business / Management~Management~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Unternehmensführung~Management und Managementtechniken~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Management: Innovation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Redline, Verlag: REDLINE, Länge: 220, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 385, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783962672935 9783962672942, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Grätsch, Christian: Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor , Erfolgreiche Transformation mit der eigenen Unternehmenskultur Als sicher für die Zukunft gelten nur solche Unternehmen, die sich immer wieder an neue Herausforderungen anpassen und technische Neuerungen einführen. Doch genauso wichtig für einen erfolgreichen Transformationsprozess ist ein stabiles Fundament, das Orientierung in Zeiten von Umbrüchen bietet. Ein essenzieller Bestandteil dieses Fundaments sind Werte. Ohne ein klares Konzept, für welche Werte das Unternehmen steht und welche Ziele es verfolgt, kann eine Transformation keinen Erfolg haben. Transformation als partizipativer Prozess Mit "Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor" zeigen Christian, Susanne und Oliver Grätsch, wie eine Unternehmenstransformation auf Grundlage des "Graves Value System" gelingen kann. Das berliner team teilt seine Erfahrung als Transformationsbegleiter und öffnet seinen Werkzeugkasten für Menschen, die ihr Unternehmen, ihre Partei oder ihren Verein von innen heraus transformieren wollen. Dabei beantworten sie unter anderem folgende Fragen: . Vorgehen: Wie konkret stellen wir unsere Organisation für eine attraktive Zukunft auf? . Leadership und Management: Wie tun wir das gemeinsam mit den Mitarbeitenden? . Identität: Welche Werte haben wir heute, welche führen uns in eine gute Zukunft? Das berliner team zeigt mit "Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor", wie eine wertebasierte Unternehmenstransformation in zehn Schritten möglich ist. Leser erfahren, wie sie die gewünschte Kultur zum Leben bringen und können mithilfe einer App ein eigenes, persönliches Werteprofil erstellen. So kann die Relevanz des Gelesenen im eigenen, persönlichen Alltag überprüft werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Wunder, Thomas: Toolbox Strategie und Nachhaltigkeit
Toolbox Strategie und Nachhaltigkeit , Nachhaltigkeit hat sich als globaler Megatrend etabliert. Ökologische und soziale Auswirkungen des Wirtschaftens werden zunehmend sichtbar, spürbar und auch teuer. Diese Entwicklungen bieten unternehmerische Chancen, können aber auch existenzielle Risiken darstellen. Strategische Nachhaltigkeit ist heute ein Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen - und der Gesellschaft. Das Buch schärft das Situationsbewusstsein und liefert strategische Denkansätze und Managementmethoden für die Verknüpfung von wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Wertschöpfung. Es präsentiert eine Auswahl an bewährten, weiterentwickelten und neuen Strategietools, die in einem logischen Gesamtzusammenhang stehen: Nachhaltige Strategien werden aufgrund von Entwicklungen im Umfeld formuliert, über neue Geschäftsmodelle konkretisiert und im Rahmen der Transformation umgesetzt. Die Methoden sind mit über 80 Diagrammen illustriert . Eine Fallstudie von VAUDE , dem Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 und 2015, beschreibt ein reales Unternehmensbeispiel für die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit. Die Toolbox liefert Fach- und Führungskräften einen anwendungsorientierten Werkzeugkasten für nachhaltige Strategiearbeit. Vorstände, Geschäftsführerinnen, Aufsichtsräte und Beirätinnen bekommen eine inhaltliche Fundgrube für die viel geforderte Strategie- und Nachhaltigkeitskompetenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann eine Unternehmenskultur geschaffen werden, die Kreativität und Innovation fördert?
Eine Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation fördert, kann durch offene Kommunikation und ein unterstützendes Umfeld geschaffen werden. Mitarbeiter sollten ermutigt werden, neue Ideen zu präsentieren und Risiken einzugehen. Führungskräfte sollten als Vorbilder agieren und Innovation aktiv unterstützen.
-
Was sind die Vorteile einer nachgiebigen Führungskräfte-Strategie in der Unternehmenskultur und wie kann sie zur Förderung von Teamarbeit und Innovation beitragen?
Eine nachgiebige Führungskräfte-Strategie ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, ohne Angst vor Ablehnung oder Kritik zu haben. Dies schafft eine offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur, in der Teamarbeit gefördert wird, da die Mitarbeiter sich frei äußern und gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten können. Durch die Förderung von Teamarbeit und Innovation können Unternehmen von vielfältigen Perspektiven und Ideen profitieren, was zu kreativen Lösungsansätzen und einem Wettbewerbsvorteil führen kann. Letztendlich kann eine nachgiebige Führungskräfte-Strategie dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und motivierter sind, was sich positiv auf die
-
Wie beeinflusst die Digitalisierung den Beschaffungsmarkt in Bezug auf Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit?
Die Digitalisierung ermöglicht eine effizientere Beschaffung durch automatisierte Prozesse, die Zeit und Ressourcen sparen. Durch die Nutzung von digitalen Plattformen und Tools wird die Transparenz im Beschaffungsmarkt erhöht, da Informationen und Daten leichter zugänglich sind. Dies trägt dazu bei, Lieferanten und deren Nachhaltigkeitspraktiken besser zu überwachen und zu bewerten. Darüber hinaus ermöglicht die Digitalisierung eine bessere Nachverfolgung von Lieferketten und die Implementierung nachhaltiger Praktiken, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
-
Was sind die Auswirkungen von Geheimniskrämerei auf zwischenmenschliche Beziehungen, Unternehmenskultur und politische Transparenz?
Geheimniskrämerei kann das Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen untergraben, da sie das Gefühl von Unehrlichkeit und Verborgenheit erzeugt. In Unternehmen kann Geheimniskrämerei zu einer Kultur der Misstrauen und Unsicherheit führen, was die Zusammenarbeit und Effizienz beeinträchtigen kann. In der Politik kann Geheimniskrämerei die Transparenz und Rechenschaftspflicht untergraben, was das Vertrauen der Bürger in die Regierung schwächen kann. Insgesamt kann Geheimniskrämerei zu Spannungen, Misstrauen und Ineffizienz in zwischenmenschlichen Beziehungen, Unternehmenskultur und politischer Transparenz führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Unternehmenskultur:
-
Handbuch Digitalisierung der Verwaltung
Handbuch Digitalisierung der Verwaltung , Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung birgt großes Potenzial für einen sinnvollen und lösungsorientierten Wandel. Damit verbunden sind ebenso große Herausforderungen bei der konstruktiven Umsetzung funktionsfähiger Ansätze. Die Beiträger*innen des Handbuchs übersetzen Fachdebatten aus der Wissenschaft und analysieren Beispiele aus der Verwaltungspraxis, um die besten Wege für eine positive Transformation aufzuzeigen. Neben praxisrelevanten Überblicksartikeln, Fallstudien und empirischen Untersuchungen zeigen sie sowohl für den öffentlichen als auch den privaten Sektor praktische Aspekte und theoretische Konzepte auf, die inspirieren und die nötigen Veränderungen einzuleiten helfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Krause, Tobias A.~Schachtner, Christian~Thapa, Basanta E. P., Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Agilität; Angewandte Ethik; Bürgerservice; Bürokratie; Cloud Technologie; Coronaeffekt; Coronitalization; Datensicherheit; Deutsche Städtetag; Digital Literacy; Digitale Daten; Digitale Personalausweis; Digitales Verwaltungsmanagement; KI-Projekte; Kommunalverwaltung; Künstliche Intelligenz; Lehrbuch; Onlineformulare; Prozessmanagement; Public Management; Robot Process Automation; Sozialamt; Transformation; Verawltungsmanagement; Verwaltungsangestellte; Verwaltungsfachwirt; Verwaltungsinfrastruktur; Verwaltungspraxis; Verwaltungsrecht; Verwaltungswissenschaft studieren; Wirtschaftsrecht; Öffentliche Verwaltung; Öffentlicher Dienst, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Electronic Government - E-Government~Internet / Electronic Government~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Transcript Verlag, Co-Verlag: Transcript Verlag, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 38, Gewicht: 814, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559292, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung
Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung , Der Tagungsband nimmt bildungswissenschaftliche, fachdidaktische und fachliche Perspektiven auf die Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung in den Blick, erlaubt erste Bilanzierungen und ermöglicht einen Austausch über Forschungsperspektiven und Lehrkonzepte zu digitalen Kompetenzen. Daneben richtet der Band auch das Augenmerk auf die Gestaltung des durch die Pandemie beschleunigten digitalen Wandels im Unterricht. Beiträge zu Innovationen in Lehr-Lernkonzepten, der Kooperation und der begleitenden Forschung zur Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung runden den Band ab. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Aufenanger, Julian~Bigos, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 425, Keyword: Digitalisierung; Erziehungswissenschaft; Innovation; Kompetenzen; Lehrer:innenbildung; Lehrkonzepte; Pädagogik; Schule; Unterricht; Wandel; digitaler Wandel, Fachschema: Bildungssystem~Bildungswesen~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Schulen, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 227, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 674, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779974437, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Auswirkungen von Geheimniskrämerei auf zwischenmenschliche Beziehungen, Unternehmenskultur und politische Transparenz?
Geheimniskrämerei kann das Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen untergraben, da sie das Gefühl von Offenheit und Ehrlichkeit beeinträchtigt. In der Unternehmenskultur kann Geheimniskrämerei zu Misstrauen und Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern führen, was die Teamarbeit und Produktivität beeinträchtigen kann. In der Politik kann Geheimniskrämerei die Transparenz und Rechenschaftspflicht untergraben, was das Vertrauen der Bürger in die Regierung schwächen kann. Insgesamt kann Geheimniskrämerei zu Spannungen, Misstrauen und einem Mangel an Transparenz in verschiedenen sozialen und organisatorischen Kontexten führen.
-
Was sind die Auswirkungen von Geheimniskrämerei auf zwischenmenschliche Beziehungen, Unternehmenskultur und politische Transparenz?
Geheimniskrämerei kann das Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen untergraben, da sie das Gefühl der Offenheit und Ehrlichkeit beeinträchtigt. In der Unternehmenskultur kann Geheimniskrämerei zu Misstrauen und Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern führen, was die Zusammenarbeit und Produktivität beeinträchtigen kann. In der Politik kann Geheimniskrämerei die Transparenz und Rechenschaftspflicht untergraben, was das Vertrauen der Bürger in die Regierung schwächen kann. Insgesamt kann Geheimniskrämerei zu Spannungen, Misstrauen und einem Mangel an Transparenz in verschiedenen sozialen und organisatorischen Kontexten führen.
-
Was sind die Auswirkungen von Geheimniskrämerei auf zwischenmenschliche Beziehungen, Unternehmenskultur und politische Transparenz?
Geheimniskrämerei kann das Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen untergraben, da sie das Gefühl von Unehrlichkeit und Verborgenheit erzeugt. In Unternehmen kann Geheimniskrämerei zu einer Kultur der Angst und Misstrauen führen, was die Zusammenarbeit und Produktivität beeinträchtigen kann. In der Politik kann Geheimniskrämerei die Transparenz und Rechenschaftspflicht untergraben, was das Vertrauen der Bürger in die Regierung schwächen kann. Insgesamt kann Geheimniskrämerei zu Spannungen, Misstrauen und einem Mangel an Offenheit in zwischenmenschlichen Beziehungen, Unternehmenskultur und politischer Transparenz führen.
-
Wie können wir Risikobereitschaft in der Unternehmenskultur fördern, um Innovation und Wachstum zu unterstützen?
1. Durch die Schaffung einer offenen und unterstützenden Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter ermutigt werden, neue Ideen vorzubringen und Risiken einzugehen. 2. Durch die Anerkennung und Belohnung von innovativem Denken und Handeln, um ein positives Feedback für Risikobereitschaft zu schaffen. 3. Durch die Implementierung von Schulungen und Workshops, um Mitarbeiter in der Risikobewertung und -bewältigung zu stärken und sie zu ermutigen, neue Wege zu gehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.